Bundesnetzagentur setzt RSASSA-PSS für EDIFACT als Standard durch
Die Bundesnetzagentur (BNetzA) setzt für sämtliche EDIFACT-Nachrichten zur Kommunikation auf dem Strom- / Gastmarkt die elektronische Verschlüsselung und Signatur durch. Für sämtliche Unternehmen aus diesem Markt bedeutet dies, dass Sie ab dem 1. Januar 2019 nur Signatur Zertifikate mit RSASSA-PSS nutzen dürfen. Der bisherige Branchenweite Standard von SHA-256 Zertifikaten entfällt dadurch. Bei uns haben Sie die Möglichkeit, EDI-konforme-Zertifikate zu attraktiven und vorteilhaften Konditionen zu beziehen. Sie sind sich nicht sicher, ob Sie als Unternehmen der EDIFACT unterstellt sind und welche Richtlinien Sie erfüllen müssen? Wir haben die wichtigsten Subsets der EDIFACT detailliert beschrieben damit Sie EDI Compliance einhalten können.
Wichtigste Änderungen im Überblick
- alle ab dem 1. Januar 2019 ausgestellten Zertifikate mit RSASSA-PSS signiert sein müssen.
- ebenfalls seit dem 1. Januar 2019 alle Marktteilnehmer RSASSA-PSS-signierte Zertifikate für die Verifikation unterstützen müssen.
- RSASSA-PSS mit SHA-256 oder SHA-512 ab dem 1. Januar 2019 als Algorithmus zum Signieren von E-Mails verwendet werden muss.